top of page

WORKSHOPS

Stillvorbereitung

 

Ab dem ersten Tag der Schwangerschaft, spätestens mit der Geburt des ersten Kindes, prasseln unzählige ungefilterte Informationen auf junge Mütter ein. Auch über das Stillen kursieren viele Mythen und Halbwahrheiten, die verunsichern können.

 

Während für viele selbstverständlich ist, sich in einem Geburtsvorbereitungskurs auf die bevorstehende Geburt vorzubereiten, wird die Vorbereitung auf die Stillzeit häufig vergessen. Dabei sind gerade die ersten Tage und Wochen für einen erfolgreichen Stillstart und eine glückliche Stillbeziehung entscheidend. Daher ist es sinnvoll sich schon während der Schwangerschaft auf das Stillen vorzubereiten.

In meinem Stillvorbereitungskurs erfährst du insbesondere...

... was drin ist, in der Muttermilch.

... wie es zur Milchbildung kommt.

... etwas über Bonding und das erste Anlegen nach der Geburt.

... wie Dein Kind richtig angelegt wird.

... welche Stillpositionen es gibt.

... woran du erkennst, dass Dein Kind stillen möchte (Stillzeichen).

... welche Rolle Dein Partners / Deine Partnerin spielen kann.

... wissenswertes über das Schlaf- und Trinkverhalten eines Neugeborenen.

... wie Du erkennen kannst, dass Dein Baby genug Milch bekommt.

... wie Du Stillproblemen vorbeugen kannst.

... wie Du mit Stillschwierigkeiten umgehen kannst.

... wie Du Muttermilch von Hand gewinnen kannst.

... welche Mythen um das Stillen kreisen und wie Du mit ihnen umgehen kannst.

... und vieles mehr.

 

Ich freue mich auf Dein Kommen, egal, ob Du bereits über Stillerfahrung verfügst, oder ob dies Dein erstes Kind ist, das Du stillen möchtest. Auch wenn Du dir noch nicht schlüssig bist, ob Du stillen möchtest oder nicht, kannst Du dich in diesem Kurs noch besser informieren und dich leichter für deinen individuellen Weg entscheiden.

Kurskonditionen:

 

Dauer:

2 Stunden

Preis:

35,00 € pro Teilnehmer/in, 45,00 € je Paar

Der Kurs findet ab 4 Teilnehmer/innen statt. Ansonsten wird der Kurs abgesagt und Du erhältst den vollen Betrag zurück.

Es lohnt sich immer, die Rechnung für eine Stillberatung bei der Krankenkasse einzureichen. Manche Kassen übernehmen die Kosten.

Nächster Termin:

 

Samstag, 15.07.2023

10:00 - 12:00 Uhr

Nachbarschaftshilfe Neufahrn e.V.,

Lohweg 25, 85375 Neufahrn

Samstag, 16.09.2023

10:00 - 12:00 Uhr

Nachbarschaftshilfe Neufahrn e.V.

Lohweg 25, 85375 Neufahrn

Anmeldung:

Du möchtest an einem Stillvorbereitungskurs teilnehmen? Dann melde dich gerne per E-Mail oder Kontaktformular bei mir.

Babygeleitete Beikost 

("breifrei", baby-led weaning)

 

Kaum hat es sich mit dem Stillen oder der Flasche so richtig eingespielt, kommen direkt wieder neue Fragen zum Thema Beikost auf. Es geht bereits mit der Frage los, wann der richtige Zeitpunkt zum Beikoststart ist. Und womit beginnt man am besten? Muss es immer der klassische Karottenbrei sein? Und wie merke ich, ob alles gut läuft und mein Kind auch genügend Nährstoffe erhält? Zusätzlich hört man jede Menge unterschiedlicher Meinungen und weiß am Ende überhaupt nicht mehr, wie das alles funktionieren soll.

In diesem Kurs erfährst du alles wichtige zum Thema Beikost und Beikoststart. Ich zeige dir, wie eine babygeleitete Beikost mit einer gesunden Familienküche einfach und stressfrei umsetzbar ist und zu Deinem Baby und Deiner Familie passt.

In meinem Kurs erfährst du insbesondere....

... etwas über das Konzept der babygeleiteten Beikost.

... wie man den eigenen Weg findet - Brei, Breifrei oder Kombination aus Beidem?
... alles rund um den Beikoststart (Wann und womit beginnen?)

... welche Lebensmittel geeignet und ungeeignet sind.

... wie Du eine sichere und entspannte Essumgebung gestalten kannst.

... und vieles mehr

Kurskonditionen:

 

Dauer:

2,5 Stunden

Preis:

29,00 € pro Teilnehmer/in, 39,00 € je Paar

Der Kurs findet ab 4 Teilnehmer/innen statt. Ansonsten wird der Kurs abgesagt und Du erhältst den vollen Betrag zurück.

Es lohnt sich immer, die Rechnung für eine Beikostberatung bei der Krankenkasse einzureichen. Manche Kassen übernehmen die Kosten.

Nächster Termin:

 

Weitere Termine in Planung.

Anmeldung:

Du möchtest an einem Beikostkurs teilnehmen? Dann melde dich gerne per E-Mail oder Kontaktformular bei mir.

Neugeborene stillen

Nächtliches abstillen / Stillen reduzieren in der Nacht

 

Häufiges nächtliches Stillen kann für Eltern eine große Herausforderung sein. Hinzu
kommt die Verunsicherung durch Familienangehörige, Freunde und Fachpersonal. In diesem Kurs befassen wir uns ausführlich mit eurer nächtlichen Stillsituation. Ich zeige euch Möglichkeiten auf, um diese bedürfnisorientiert und kindgerecht zu verändern.


Folgende Themen werden besprochen


... Grundlagen zum nächtlichen Stillen: Bedürfnisse hinter dem Stillen? Braucht dein
Kind nachts noch Nahrung? Muss es einen Schnuller oder eine Flasche nehmen?
... Bedürfnisse des Kindes und der M
utter berücksichtigen
... Nachts Abstillen ohne komplett abzustillen – geht das?
... Verschiedene Methoden und Möglichkeiten zum nächtlichen Abstillen / Stillen
reduzieren in der Nacht
... Warum gerade das nächtliche Abstillen Mutter und Kind häufig vor
Herausforderungen stellt – und wie man damit umgehen kann
... Emotionen deines Kindes Begleiten


Im Workshop gibt es die Möglichkeit Fragen zu stellen, sofern es der zeitliche Rahmen zulässt. Der Workshop ersetzt keine Beratung.

Kurskonditionen:

 

Dauer:

1,5 Stunden

Preis:

25,00 € pro Teilnehmer/in

Der Kurs findet ab 4 Teilnehmer/innen statt. Ansonsten wird der Kurs abgesagt und Du erhältst den vollen Betrag zurück.

Es lohnt sich immer, die Rechnung für eine Beikostberatung bei der Krankenkasse einzureichen. Manche Kassen übernehmen die Kosten.

Nächster Termin:

 

Sonntag, 25.06.2023

10:00 - 11:30 Uhr

Sawasdee Triyoga and more

Hauptstraße 8, 85778 Haimhausen

Sonntag, 16.07.2023

10:00 - 11:30 Uhr

Nachbarschaftshilfe Neufahrn e.V.

Lohweg 25, 85375 Neufahrn

Anmeldung:

Du möchtest an dem Workshop teilnehmen? Dann melde dich gerne per E-Mail oder Kontaktformular bei mir.

Schlafendes Baby

Baby- und Kleinkindschlaf

 

Beim Thema Schlafen von Babys und Kleinkindern sind Eltern häufig sehr verunsichert. Zahlreiche Ratschläge prasseln auf die jungen Eltern ein, von Familienangehörigen, Freunden und Fachpersonal. Demgegenüber fehlt häufig das Wissen von Fakten rund um den Babyschlaf und was Kinder brauchen, um sich entspannen und gut einschlafen zu können. Dieser Workshop baut auf dem Konzept des Vereins für ganzheitlichen Kinderschlaf auf und vermittelt Eltern Sicherheit und Wissen im Bezug auf den Schlaf ihrer Babys und Kleinkinder.


Folgende Fragen werden unter anderem behandelt:


... Wie funktioniert die Schlafentwicklung des Babys
... Muss mein Baby das Schlafen lernen (Schlaflernprogramme)?
... Was brauchen Babys für einen guten Schlaf?
... Wieso schläft mein Kind nicht durch? Muss es das können?
... Soll das Baby alleine schlafen oder bei den Eltern?

 ... Ab wann soll ein Baby alleine einschlafen können?
... Ist das häufige Stillen / Flasche geben nachts normal?

 

Im Kurs gibt es auch Raum für Fragen, sofern es der zeitliche Rahmen zulässt. Der Workshop ersetzt keine persönliche Beratung.

Kurskonditionen:

 

Dauer:

Stunden

Preis:

25,00 € pro Teilnehmer/in

Der Kurs findet ab 4 Teilnehmer/innen statt. Ansonsten wird der Kurs abgesagt und Du erhältst den vollen Betrag zurück.

Nächster Termin:

Sonntag, 02.07.2023

10:00 - 12:00 Uhr

Nachbarschaftshilfe Neufahrn e.V.

Lohweg 25, 85375 Neufahrn

Anmeldung:

Du möchtest an dem Workshop teilnehmen? Dann melde dich gerne per E-Mail oder Kontaktformular bei mir.

bottom of page